Viele Gründe sprechen für die Investition in einen Baum.

Stadtbäume prägen unser Stadtbild, verbessern unser Stadtklima und tragen ganz wesentlich zu einer lebenswerten, grünen Stadt bei.
Durch die natürliche Alterung, Krankheiten oder die Folgen der Klimaveränderung entstehen Baumlücken in unserer Stadt, die stetige Nachpflanzungen erfordern. Um unsere Stadtbäume auch für weitere Generationen zu erhalten und Baumlücken schnell zu schließen, sucht die Stadt Pforzheim mit der Spendenaktion „Unser Baum für Pforzheim“ Baumspender, die die Nachpflanzungen dieser Bäume finanziell unterstützen möchten.
Bereits ab einem Betrag von 20 € können Sie Baumpflanzungen in öffentlichen Parks, an Straßen, auf Plätzen sowie auf städtischen Friedhöfen in Pforzheim und seinen Stadtteilen finanziell unterstützen.
Ab einem Spendenbetrag von 750 € können Sie sich aus einer von uns erarbeiteten Liste mit Standorten und jeweils dort vorgesehener Baumart "Ihren" Baum auswählen.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem besonderen Geschenk?
Ab einem Spendenbetrag von 20 Euro stellen wir Ihnen eine Urkunde für Ihre Spende aus. Mit dieser Spende wird die Pflanzung eines neuen Stadtbaumes mitfinanziert
Seit Beginn der Aktion im Jahr 2019 konnten Dank vieler Spender bereits zahlreiche Baumnachpflanzungen erfolgen, für eine schöne und grünere Stadt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
GebäudeGrün für Pforzheim
Neue Broschüre zur Fassadenbegrünung

Die trockenen und heißen Sommermonate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig gut klimatisierte Orte in der Stadt sind. Diese Orte können durch Grün in der Stadt z.B. durch die Begrünung von Fassaden, Dächern und Anlegen von Parks geschaffen werden. Zudem können grüne Flächen Feuchtigkeit besser aufnehmen und halten. Weitere Vorteile sind z.B. baulicher Wärmeschutz und eine erhöhte Aufenthaltsqualität. Wir freuen uns, Ihnen hier die neue Broschüre „GebäudeGrün für Pforzheim – Bauwerksbegrünung mildert die Folgen des Klimawandels“ des Amtes für Umweltschutz vorstellen zu können.
Diese neue Broschüre zur Bauwerksbegrünung soll durch eine Vielzahl an Beispielen zu Ideen, Inspiration, Motivation und Kreativität anregen, sowie einen Weckruf für eine neue Vision für Pforzheim verbreiten. Auch in Pforzheim sind die Folgen des Klimawandels jetzt schon deutlich spürbar - diesen negativen Folgen des Klimawandels muss begegnet werden. Bei der Begrünung werden Belange des Klima- und Naturschutzes vereint. Mehr Grün in Städten ist enorm wichtig für die Klimaanpassung von Städten und stellt zudem Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tiere (z.B. Vögel, Insekten) dar.
In der Broschüre werden die wichtigsten Argumente für das Gebäudegrün dargestellt, häufig gestellte Fragen werden beantwortet. Für ein konkretes Vorhaben gibt es aber inzwischen eine Vielzahl leicht zugänglicher profunder Informationen z.B. in Fachbüchern, im Internet, bei beratenden Firmen und Fachbüros. Weiterführende Informationen kann man im Amt für Umweltschutz erfragen.
Tragen auch Sie Ihren Teil zur einem grünen, klimaresilienten und biodiversen Pforzheim bei, indem Sie Ihr Grundstück, Ihr Haus, Ihren Balkon oder Ihr Geschäft begrünen.