Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% 20 °C
  • Kontrast

Fairer Handel

Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Das Engagement der vielen Menschen zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, sowie jede und jeder etwas bewirken kann.

Kriterien

Für den Titel „Fairtrade-Town“ muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel auf allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. Die Bedingungen für die Zertifizierung sind folgende:

  1. Ratsbeschluss zur Unterstützung des fairen Handels
  2. Bildung einer lokalen Steuerungsgruppe
  3. Produkte aus fairem Handel in lokalen Einzelhandelsgeschäften und bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants.
  4. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Vereine und Kirchengemeinden setzen Informations- und Bildungsaktivitäten zu fairen Handel um und bieten Produkte aus fairem Handel an
  5. Die Steuerungsgruppe macht Öffentlichkeitsarbeit über die Aktivitäten zum Thema Fairtrade in der Kommune. Die lokalen Medien berichten über die Ereignisse vor Ort.

Erfolgreiche Aktionen 2023

Vorschau: Faire Kaffeewoche, vom 2. bis 7. Oktober 2023

Die Faire Kaffeewoche, vom 2. bis 7. Oktober 2023 macht in verschiedenen Veranstaltungen und Standorten in Pforzheim sowie online auf fairen Kaffeegenuss aufmerksam.
Die Woche wird von den folgenden Mitgliedern der Steuerungsgruppe der Fairtrade Town Pforzheim organisiert: Stadt Pforzheim, Hochschule Pforzheim, Jugendgemeinderat Pforzheim, Qprints und dem Weltladen Pforzheim.

Mehr Infos folgen in Kürze.

17.06.2023: Stadtspaziergang - Dem fairen Kaffee auf der Spur

An sechs Stationen lernten die Teilnehmer*innen die faszinierende Welt des Kaffees kennen und diskutierten gemeinsam Fragen globaler Gerechtigkeit und fairen Handels. Im Anschluss gab es im Weltladen eine Kaffeeverköstigung.

Gemeinsame Veranstaltung der Hochschule Pforzheim, Weltladen Pforzheim und Oikocredit.

Wir freuen uns Ihnen berichten zu können, dass in der ersten Oktoberwoche der Kaffeespaziergang erneut angeboten wird. Mehr Infos folgen.

Change Fashion: Vortrag und Kleidertausch

Zusammen mit der Fairtrade University Pforzheim erinnerte die Fairtrade Town Pforzheim an den verheerenden Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch und den weiterhin vorherrschenden Missständen in der Textilindustrie. Nach dem Vortrag Slow Fashion von Anika Neugart fand ein Kleidertausch von der studentischen Initiative Remedy und dem Erasmus Student Network statt.

08.03.2023: Zum Internationalen Frauentag - Stadt informiert über Situation der Frauen im Welthandel

Erfolgreiche Aktionen 2022

Im Jahr 2022 fanden bisher einige Aktionen und Veranstaltungen hinsichtlich Fairtrade statt. Wir freuen uns wieder Veranstaltungen anbieten zu können. Wir arbeiten an weiteren Aktionen und Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Aktionen und Veranstaltungen:

FAIRschöner Dein Zuhause! Vortrag und Pflanzentauschaktion

10.11.2022 | Hochschule Pforzheim
Gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim organisierten wir eine Veranstaltung zu Pflanzen und fairem Handel. Frau Mayer´s Vortrag „Fairtrade in der Pflanzenwelt“ führte in das Thema ein. Danach wurden Pflanzen und Ableger getauscht. Die Teilnehmenden tauschten sich danach bei Fairtrade Snacks aus.

Fairer Handel am Beispiel Cashewkerne

28.10.2022
Die gelungene Veranstaltung fand zusammen mit dem Weltladen Pforzheim und dem Besuch der Klimapartnerschaftsdelegation aus Tansania statt. Wir haben über Cashewkerne und fairen Handel gesprochen. Der Besuch aus Tansania konnte dabei spannende Einblicke in den Anbau der Cashewkerne vor Ort geben. Danach konnte man sich bei verschiedenen fairen Cashewkernen und Fairtrade Tee und O-Saft austauschen.

Teilnahme am Info-Tag: Nachhaltigkeit der Hochschule Pforzheim

01.06.2022 | Hochschule Pforzheim
Am Campus der HS PF fand der erste Info Tag zur Nachhaltigkeit statt. Viele Hochschulakteure brachten sich mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten ein. Zusammen mit der Fairtrade-University Hochschule Pforzheim war die Fairtrade-Town Pforzheim an einem gemeinsamen Info-Stand vertreten.

Erfolgreiche Aktionen 2021

Im Jahr 2021 sind wir über die sozialen Medien aktiv gewesen, da die Corona Situation Präsenz-Treffen noch eingegrenzt hat. Dennoch konnten wir so auf das Thema fairer Handel aufmerksam machen.

Faire Blumen zum Weltfrauentag

08.03.2021 | Online
Am Weltfrauentag wiesen wir mit einem Facebook Post der Stadt Pforzheim auf fair gehandelte Blumen hin. Faire Blumen unterstützen dabei die AnbauerInnen vor Ort und sind ein tolles Geschenk.

Faire Rosen zum Valentinstag

14.02.2021
In einem Facebook Post am Valentinstag wurde auf faire Rosen und faire Schokolade als Geschenk am Valentinstag aufmerksam gemacht.

Erfolgreiche Aktionen 2020

Die Corona-Pandemie hat uns alle in den vergangenen Monaten vor zahlreiche Herausforderungen gestellt und bereitete vielerorts große Sorgen. Es fordert von uns nicht nur in unserer unmittelbaren Umgebung sondern gleichermaßen auch im globalen Süden Solidarität, Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein. Aus diesem Grund möchten darf der fairen Handel nicht aus den Augen verloren werden.

Mit Stolz können wir auf ein erfolgreiches Jahr in Sachen fairer Handel zurückblicken - trotz zahlreicher ausgefallener Aktionen.

So konnten wir im Rahmen aller Veranstaltungen rund 10 kg fair gehandelte Schokolade verteilen. Der Gesamtschülerrat verkaufte 1200 Rosen aus dem globalen Süden und macht sich damit für faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung stark. Neben den Bastelaktionen für die Kleinen, bei denen 150 fair gehandelte Sonnengläser® dekoriert wurden, führte Frau Müller vom Weltladen das erste Mal durch die Innenstadt und brachte Verbraucherinnen und Verbraucher mit Verkäuferinnen und Verkäufern von fair gehandelten aber auch regionalen Erzeugnissen zusammen.

Zum 1. Fairtrade-Geburtstag verlost die Stadt einen Gegschenkkorb. Dieser enthält neben den klassischen fair gehandelten Produkten wie Kaffee und Schokolade auch eine Vielzahl an Nonfood-Artikeln.

Auszeichnung

Seit 7. November 2019 Fairtrade Town

Geschafft! Pforzheim ist Fairtrade-Town, ganz offiziell mit einer Urkunde von Fairtrade Deutschland! Feierlich hat Ehrenbotschafter Manfred Holz von Transfair e.V. die Urkunde im Stadtlabor an Bürgermeisterin Sibylle Schüssler übergeben. Wir danken an dieser Stelle der Steuerungsgruppe und all unseren Projektpartnern für den großen Einsatz!

 

Mitmachen

Falls Sie Lust haben, sich mit einer Aktion zur Fairen Woche 2021 zu beteiligen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.