Zum Inhalt springen
  • Bewölkt mit Aufhellungen: 51-84% 20 °C
  • Kontrast

Klimatag am 16.09.2023

Am 16.09.2023 veranstalten wir den Klimatag auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Pforzheim, und zwar von 11 bis 16 Uhr.

An bunten Infoständen bekommt Ihr Tipps für den Alltag. Probiert unsere Mitmachangebote für Jung und Alt aus.

Dabei stehen besonders die Themen Energie, Grün in der Stadt, Ökologische Landwirtschaft, klimafreundliche Mobilität und Reisen im Fokus.

Eines der Highlights des Klimatags ist die STADTRADELN-Preisverleihung. Die große Beteiligung Pforzheims beim STADTRADELN im Mai 2023 wird hier gemeinsam gefeiert.

Leckeres Essen wartet auf Euch und eine Lounge lädt zum Verweilen ein.

Kommt vorbei, testet Euer Glück und Wissen am Glücksrad und einem Quiz.

Folgende Stände erwarten Euch:

Stand Energie
Energiesparen, Sanierung, Heizungstausch. Diese Begriffe sind in aller Munde. Doch was bedeutet das alles und was kann ich tun?
Erhaltet zahlreiche Informationen und konkrete Tipps rund ums Thema Energie am Stand der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH.

Stand Grün in der Stadt
Informiert Euch am Stand, was Pflanzen und Bäume alles für uns leisten, und wie Ihr selber aktiv werden könnt. Alles im Dienst der Klimafolgenanpassung und für eine bessere Lebensqualität. Bastelt kreative und lustige Rankhilfen für Kletterpflanzen und lernt das neue Förderprogramm der Stadt Pforzheim zur Fassadenbegrünung kennen.

Stand ökologische Landwirtschaft
Erfahrt am Stand ökologische Landwirtschaft, welchen Mehrwert sorgsame Bodenbearbeitung und der weitgehende Verzicht auf chemische Spritz- und Düngemittel für Boden und Artenvielfalt haben. Trefft einen Landwirt, der das bereits seit vielen Jahren im Alltag umsetzt, erlebt einen Parcours der Sinne und lasst euch vom Traktor vor Ort beeindrucken.

Stand klimafreundliche Mobilität
Verschiedene Akteure stellen hier klimafreundliche Mobilitätsformen vor, darunter Bike- und Car-Sharing Angebote. Ihr könnt euch in ein E-Auto setzen, eure Ideen abgeben und gemeinsam das erfolgreiche STADTRADELN feiern.

Stand klimafreundliches Reisen
Am Stand Reisen informieren wir Euch über regionale Ausflugsziele, Aktivitäten und Erlebnisangebote sowie Unterkünfte und nachhaltige Mobilität in der Region. Des Weiteren zeigen Wir Euch, wie Ihr mit dem Zug Deutschland- und Europaweit nachhaltig reisen könnt.

Diese Einladung zum Klimatag gerne weiterleiten.

Gestaltet den Marktplatz mit Euren Wimpeln

Ihr könnt den Platz mitgestalten, denn der Klimatag soll schön dekoriert sein. 

Über den Markplatz sollen bunte Wimpelketten flattern. Und dabei könnt Ihr eine Rolle spielen.

Jede und jeder, der möchte, kann einen Wimpel gestalten. Die Wimpel werden dann als Wimpelkette aufgehangen werden.

Die Vorlage für diesen Wimpel findet Ihr hier: Wimpelvorlage zum Klimatag 
oder gedruckt im Amt für Umweltschutz (Luisenstraße 29, 75172 Pforzheim).

Wie kann ich mitmachen? Schneidet den Wimpel komplett aus. Bei der Gestaltung des Wimpels könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Wir freuen uns auf Eure bunten Gestaltungen.

Gerne Wachs- oder Buntstifte verwenden, dann ist das Ganze auch ein wenig wetterfester.

Schicket uns Euren Wimpel bis zum 04.09.2023 ins Amt für Umweltschutz (Luisenstraße 29, 75172 Pforzheim) oder werft ihn ein. Kommt am 16.09.2023 vorbei und entdeckt Eure Wimpel auf dem Markplatz.

 

Der Klimatag findet im Rahmen bedeutender Aktionstage und Wochen statt:

 

Wenn Sie auf die Logos der einzelnen Aktionswochen drücken, werden Sie auf deren Website geleitet.