Aktiv im Klimaschutz
Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger
Energiebedarf, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien - das ist der Dreiklang für mehr Klimaschutz. Bezogen auf ein Wohngebäude bedeutet das zum Beispiel, den Energiebedarf durch Dämmung und Nutzerverhalten möglichst klein zu halten, die Energie, die benötigt wird, möglichst effizient einzusetzen und dabei möglichst erneuerbare Energien zu nutzen. Die Fragen nach Bedarf, Effizienz und Erneuerbarkeit lassen sich auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel Haushalt und Konsum stellen. Überall haben wir die Möglichkeit Klima schonend zu agieren.
Wie gut ist Ihre CO2-Bilanz?
Liegen Sie unter dem weltweiten Durchschnitt ausgestoßener Treibhausgasemissionen? Erfassen Sie mit dem CO2-Rechner des Umweltbundesamts Ihre jährlichen CO2-Emissionen und finden Sie es heraus!