Zum Inhalt springen
10 °C
10 °C
Min: 9.17 °C
Max: 10.6 °C
Klarer Himmel
Niederschlag : 0 mm
Bewölkung : 0 %
Luftdruck : 1025 hPa
Windgeschwindigkeit : 3.74 m/s aus Südosten
Stand : 18.03.2025 - 16:32
Schließen
Kontrast
Suche sichtbar machen oder verstecken
Suche
Suchen
Page Navigation
Menu
Angebote
Grüne Hausnummer Pforzheims
FAQ - Häufige Fragen zur „Grünen Hausnummer Pforzheims“
Teilnahmeformular Grüne Hausnummer Pforzheims
Klimabäume für Pforzheim
Nachhaltigkeit
Schulen und Kitas
Stadtgrün
Informieren
Wärmeplanung
Mobilität
E-Scooter
Fußverkehr
Fahrrad
Auto
Energie und Sanieren
Mitmachen
Maßnahmen
Förderungen
Förderprogramm Fassadenbegrünung
Förderprogramm Balkonkraftwerke
Klimaschutz
Klimafolgenanpassung
Energiemanagement
Klimapartnerschaft
Fairer Handel
Ansprechpartner
Breadcrumb Navigation
Infoportal Klimaschutz
Weitere News
Interessantes und Informatives zum Klimaschutz
17.03.2025
"Fifty-Fifty"-Projekt an Pforzheimer Schulen
Energiesparend durch das Schuljahr
11.03.2025
Großbaumverpflanzung an der Wildbader Straße
Für Transport von Windkraftrad-Bauteilen
06.03.2025
Kartierungen von Wiesen in Pforzheim
Von Mai bis August
26.02.2025
Energieeinsparprojekt reduziert Energieverbrauch an Pforzheimer Kindergärten
Die Kleinen machen‘s vor: Energiesparen leicht gemacht
19.02.2025
Städtische Förderung von Fassadenbegrünung
Anträge können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden
24.01.2025
Beirat der keep neu aufgestellt
Klimaschutz- und Energieagentur berät in vielen Themen
21.01.2025
Stadt Pforzheim fördert weiterhin Balkonkraftwerke
Auch 2025 können Anträge gestellt werden
16.12.2024
Dentaurum setzt Zeichen für nachhaltigen Klimaschutz in Pforzheim
Spende für die Pflanzung klimatoleranter Baumarten
12.12.2024
Stadtwald erhält 1.186 neue Bäume für 1.186 Kinder
Jahrgangswäldle 2023:
29.11.2024
„Chat der Welten“ verbindet Pforzheim und Mtwara im Zeichen des Klimaschutzes
Virtueller Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern
1
2
3
…
nächste
Scroll to top