Es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Blumenkasten zu bepflanzen, wobei immer die Frage ist:
Bringt das auch der Natur etwas oder nur dem Auge?
Mit der Blumenpflanzaktion werden mit insektenfreundlichen Pflanzen wertvolle Trittsteine für Wildbienen und Schmetterlinge in Pforzheim geschaffen.
Insektenfreundliche Pflanzen sind Pflanzen, die offene Blüten haben und lange blühen, wie beispielsweise die Ringelblume, die bis Oktober/November blüht. Damit bietet sie auch in den kühleren Monaten Bienen und Hummeln Nahrung. Auch Kräuter, wie Thymian, Salbei und Rosmarin sind wertvolle Nahrungsquellen für Insekten in unserer Stadt.
Außerdem bestand die Möglichkeit, Nisthilfen für Insekten sowie Rankhilfen für Rankpflanzen zu basteln.